USU-JNeu
Über uns
Die USU – Überparteiliche Wählervereinigung der Studenten an der UniBwM entstand in den 1970er-Jahren aus dem Wunsch heraus, die Interessen der Studierenden aktiv zu vertreten – unabhängig, sachlich und mit Blick auf das Ganze. Von Beginn an war klar: Die Universität der Bundeswehr München ist nicht nur ein Bildungsort, sondern ein fester Bestandteil der Gemeinde Neubiberg.
Seitdem engagiert sich die USU kontinuierlich für die Verbindung von Universität und Gemeinde – ob in Fragen der Mobilität, Wohnsituation, Integration oder Mitbestimmung. Als Stimme der Studierenden setzen wir uns dafür ein, dass deren Anliegen gehört und umgesetzt werden.
Mit der Gründung der JNeu (Junges Neubiberg) wurde das Engagement um die Perspektive aller jungen Menschen in der Gemeinde erweitert. Heute vereint die USU-JNeu beide Ansätze: Wir stehen für die Studierenden an der UniBwM und für die junge Generation in Neubiberg insgesamt.
Seit über 50 Jahren gestalten wir aktiv mit – unabhängig, überparteilich und zukunftsorientiert.


Mission
Wir geben der jungen Generation eine Stimme.
Als unabhängige Wählergemeinschaft fördern wir politische Beteiligung, stärken den Zusammenhalt zwischen Universität und Gemeinde und bringen frische Perspektiven in die kommunale Diskussion. Unser Engagement beginnt im Alltag – und wirkt in die Zukunft.
Vision
Ein Neubiberg, in dem junge Menschen gehört, gebraucht und gehalten werden.
Wir träumen von einer Gemeinde, in der Alter keine Hürde für Mitsprache ist, in der Studierende wie junge Familien Wurzeln schlagen können – und in der jede Generation Verantwortung für morgen übernimmt.
